|
Ehestetten,
01.06.2004
Vom Loretto-Hof
nach Ehestetten hatten Geronimo und ich sehr nette Begleitung:
Esther und Horst Nieder aus Heiligenberg. Wer mehr darüber
erfahren möchte, was die beiden machen, sollte unter www.leierbauer.de mal
nachschauen. Im Gasthaus Rose lassen Geronimo und ich es uns
richtig gutgehen. Er schläft im großen Stall und
darf tagsüber im Dorf auf einer Koppel sein. Sie gehört
Norbert Tress und ihm danke ich sehr für seine Hilfsbereitschaft.
In Ehestetten gibt es viele Familien Tress, aber nur eine betreibt
das Bio-Gasthaus Rose. Hier ist wirklich alles Bio: das Essen,
die Einrichtung der Zimmer, das Waschmittel... Vom Essen kann
ich gar nicht genug schwärmen. Wer mich kennt, weiß,
wie viel Wert ich darauf lege und hier werden alle Erwartungen
erfüllt. Auf dem Bild rechts sind Daniel, seine Mutter
Inge und Oma Josefine Tress. Oma Josefine war schon einmal
im Fernsehen, deswegen heißen ihre berühmten Kutteln "Fernsehkutteln".
Daniel spielt mit den Lebensmitteln ebenso gut wie mit dem
Feuer wie man sehen kann. Geronimo teilte sich am ersten Tag
den Paddock mit der kleinen Kuh Elvis und deren beiden Ziegen-Fans.
Nach einem kleinen Schlagabtausch waren die Verhältnisse
geklärt und am nächsten Morgen dösten alle zufrieden
miteinander in der Sonne. Jetzt ist aber ein Schaf mit seinem
kleinen Lamm zum Streichelzoo dazugekommen, deswegen habe ich
Geronimo ausquartiert. Am Sonntag kamen Maria, Ronald, Aaron
und Simea Maier hierher zu Besuch (Maria hatte mich die erste
Woche begleitet) und wir fuhren zur Wimsener Höhle. Die
hatte zwar schon geschlossen, aber das Tal, in dem sie sich
befindet, ist traumhaft schön. Ein glasklares Füsschen
schlängelt sich durch den Wald und man sieht jede Menge
Wasseramseln und rieseige Forellen. Sowas gibt es im Bodenseegebiet
nicht. Auch sonst ist die Landschaft atemberaubend und vom
Gasthaus Rose aus werden Ausflüge und wanderungen organisiert.
Ein Guter Anlass, dieses außergewöhnliche Haus -
das nach Demeter-Richtlinien geführt wird - einmal zu
besuchen, wäre der 3. und 4. Juli 2004 jeweils ab 11 Uhr.
Da findet nämlich ein Hoffest mit Kutschfahrten, Kinderprogramm,
Kultur und tollem Essen satt. Mehr Informationen findet man
unter www.rose-ehestetten.de im
Internet. Dass ich meine Homepage heute aktualisieren konnte,
ist dem Bauunternehmen Stumm zu verdanken.
|
|
|