 |
Hauptsponsoren |
 |
 |
|
Aktualisiert
am
26 September, 2004
© 2003-04 Susanne
Breyer
|
|
|
Die
Milchstraße
Bei
der Hofgemeinschaft Bittelbronn
|
|
|
 |
|
|
|
|
02.07.
2004, Bittelbronn
Wieder
einmal erschien mir eine Distanz zu lang und ich suchte einen
Zwischenstopp. Ich landete bei der Hofgemeinschaft Bittelbronn,
ein Bioland-Betrieb, der sich auf die Milch-Direktvermarktung
spezialisiert hat. Das Projekt trägt den schönen
Namen "Milchstraße" und sieht folgendermaßen
aus: Auf dem Hof leben 30 Milchkühe mit ihren Kälbern
und noch einige Jungbullen zur Fleischerzeugung. Die frische
Milch wird auf dem Hof pasteurisiert und dann zu den über
450 Kunden in unzerbrechlichen 2-Liter-Flaschen gebracht. Die
Milchflaschen werden wieder abgeholt und auf dem Hof gespült.
Man kann auch andere Milchprodukte und das hofeigene Rindfleisch
bestellen unter der Telefonnummer 06298 - 1769. Rechts seht
Ihr Thomas Müller-Stöcker (rechts) und den Landwirtschafts-Azubi
Markus Laaber. Auf dem Hof leben zwei Familien mit ihren insgesamt
vier Kindern. Als ich hier ankam, war gerade die Jungschar-Gruppe
des Ortes zu Besuch und verfolgte gespannt, wie die Kühe
in den Stall kamen. Heidi Haußecker erklärte den
Kindern den Hof, die dabei viel Spaß hatten, die Kühe
zu streicheln und zu füttern. Geronimo wurde einfach in
den hinteren Teil einer Scheune verfrachtet und ein Stohhänger
quer davorgeparkt. Gewusst, wie. Der Arme hat etwas Satteldruck
und ich muss mir etwas einfallen lassen, wie ich etwas um den
Druck herum abpolstern kann. Wieder einmal sind wir bei sehr
netten Menschen gelandet, die uns freundlich aufgenommen haben.
|
|
|
 |

< zurück
|
 |
 |
|