|
19.06.
2004 Aurich
Die
Wanderung vom Schwalbenhof nach Aurich war die bisher Schönste
der Mulitour: Sonne, Wind, Graswege, zwei bezaubernde kleine
Mädchen (Fabi und Afra) und Joachim dabei, der sich auskannte
und mir das lästige Kartenlesen ersparte. Geronimo ließ seine
beiden Begleiterinnen sogar ein bisschen auf sich reiten, nachdem
sie über 20 Kilometer freudig mitgelaufen waren. In Aurich
wurden wir schon von Holger Jungclaussen, Ines Slanski und
ihren vier Kindern erwartet. Ines und Holger arbeiten zusammen
mit Michael Braun, der Gemüseanbau und einen Abo-Betrieb
für Bio-Nahrungsmittel betreibt. Rund 1000 Kunden werden
in der Gegend beliefert. In den Abo-Kisten findet sich das
Gemüse aus dem eigenen Anbau und Obst und Trockenwaren
von Großhändler pax an. Die Kisten können nach
Wunsch individuell zusammengestellt werden oder werden mit
Saisongemüse und Angeboten bestückt. Eigentlich eine
tolle Sache, weil man sich so auch überraschen lassen
und immer wieder neue Sachen ausprobieren kann. Man spart Zeit
und Benzin, denn die Touren der Fahrer werden natürlich
so gelegt, dass ihre Kunden günstig auf der Strecke liegen.
Wer auch eine Abo-Kiste haben möchte, sollte mal unter www.biohof-braun.de reinschauen.
Holger
betreibt die Geflügelaufzucht. Wenn man die süßen
Enten- und Gänseküken so sieht, mag man einerseits
gar nicht daran denken, dass sie an Weihnachten gebraten auf
dem Tisch stehen. Andererseits schmecken sie dann ausgesprochen
lecker. Ebenso wie die Hühner, Puten und Lämmer,
deren Fleisch man hier verkauft wird. Mit zum Betrieb gehört
ein kleiner Hofladen, in dem man das ganze Sortiment der beiden
Betriebe kaufen kann. Geronimo schlendert allein, aber wie
es scheint, ganz zufrieden über die weitläufige Schafsweide.
Heute morgen hat er mit mir Verstecken gespielt, ihm fiel nicht
im Traum ein, einfach so zu mir zu kommen.
|
|
|